Selbstständige Schriften
Die Schöpfungsgeschichte Genesis 1,1-2,3. Zürich 2024 (Studien zur Heiligen Schrift Band 1).
Das Mandala der Einwohnung Gottes: Interpretation eines nach einem mentalen Bild gemalten Symbols. Zürich 2017.
Wiedergeburt und Sohngeburt: Emanuel Swedenborg im Gespräch mit Meister Eckhart. Zürich 2016.
Wolfhart Pannenbergs Rekonstruktion der Entwicklung der Trinitätslehre in der alten Kirche. Zürich 2011.
Das Gesicht des Unsichtbaren: Zur Transparenz des Faktischen im Johannesevangelium. Zürich 2010.
Aufsatzsammlungen
Die Neue Kirche und Jakob Lorber. Bd. 1: Fedor und Adolf Ludwig Görwitz. Bd. 2[a]: Friedemann Horn und Peter Keune. Bd. 2b: Der Briefwechsel zum Swedenborg-Lorber-Streit von 1974 bis 1978. Bd. 3a: Thomas Noack bis 1998. Bd. 3b: Thomas Noack ab 2002. Zürich 2013.
Kyriologie: Gesammelte Aufsätze zur Lehre vom Herrn. Zürich 2013.
Streiflichter: Exemplarische Einblicke in die Theologie Swedenborgs. Zürich 2011.
Gesamtausgabe: Frühschriften 1981 bis 1986. Zürich 2012. Unselbständige Publikationen 1986 bis 1993. Zürich 2011. Unselbständige Publikationen 1994 bis 1999 / 1. Zürich 2011. Unselbständige Publikationen 1994 bis 1999 / 2. Zürich 2011. Unselbständige Publikationen 2000 bis 2004. Zürich 2012. Unselbständige Publikationen 2005 bis 2010 / 1. Zürich 2012. Unselbständige Publikationen 2005 bis 2010 / 2. Zürich 2012. Unselbständige Publikationen 2011 bis 2013. Zürich 2013. Unselbständige Publikationen 2014 bis 2017. Zürich 2017.
Übersetzungen
Emanuel Swedenborg. Die Wechselwirkung zwischen Seele und Körper: Swedenborgs Beitrag zum Leib-Seele-Problem. Deutsch-Lateinische Ausgabe mit Essays. Übersetzt und herausgegeben von Thomas Noack. Zürich 2011.
Herausgeberschaft
Offene Tore: Beiträge zu einem neuen christlichen Zeitalter. [Seit 1957 die Zeitschrift des Swedenborg Verlags. Seit 2000 herausgegeben von Thomas Noack].
Emanuel Swedenborg. Wahre Christliche Religion. Übersetzt von Dr. Friedemann Horn. Herausgegeben von Thomas Noack [mit einem Geleitwort von Thomas Noack]. Zürich 2022.
De Equo Albo. Reproductiones Editionum Principum Emanuelis Swedenborgii (REPES). Bd. P104. Zürich 2015.
Emanuel Swedenborg. Reisetagebuch 1733 bis 1734. Zürich 2013.
Emanuel Swedenborg. Reisetagebuch 1734-1740. Zürich 2012.
Swedenborgs Bildungsreise: Die Quellen in deutscher Übersetzung mit einer Einführung von Thomas Noack. Zürich 2012.
Emanuel Swedenborg. Über das weiße Pferd und das Wort. Deutsch-Lateinische Ausgabe. Zürich 2011.
Emanuel Swedenborg. Kurze Darstellung der Lehre der Neuen Kirche. Nach der Übersetzung von Johann Friedrich Immanuel Tafel herausgegeben von Thomas Noack. Zürich 2011.
Besuche mich auf academia.edu