Zeitschrift sucht Autoren

Die Zeitschrift Offene Tore des Swedenborg Verlags erscheint seit 1957. Schreiben Sie einen Beitrag für diese Zeitschrift! Der Swedenborg Verlag honoriert Ihre Leistung. 

Anforderungen

Ihr Text ist eine Literaturarbeit, das heißt sie bearbeiten eine Fragestellung oder ein Thema oder eine These auf der Grundlage einer geeigneten Literaturauswahl. Dabei darf es sich nicht nur um die Werke Swedenborgs und entsprechende Sekundärliteratur handeln. Denn der Schreibwettbewerb möchte die Auseinandersetzung mit Swedenborg in umfassenderen literarischen Zusammenhängen fördern.

Überraschen sie uns mit ihren Texten! Im Folgenden geben wir ein paar Anregungen, die nicht erschöpfend sind; für überzeugende Ansätze und Arbeiten sind wir immer offen.

Übersichtsarbeiten: Aufgrund der Auswertung einer für uns nachvollziehbaren, geeigneten Literaturauswahl kommen sie zu Ergebnissen im Hinblick auf theoretische oder praktische Anliegen Swedenborgs, beispielsweise seine Bibelexegese, seine Theologie, seine Visionen, seine Spiritualität der Wiedergeburt usw.

Positionspapiere: Sie beschreiben und begründen eine Position oder These. Diese kann sich auf alle Bereiche der Swedenborgforschung beziehen und entweder in einer aktuellen Diskussion eine bestimmte Position begründen, eine aktuelle Lehrmeinung in Frage stellen oder ein bisher wenig beachtetes Thema aufgreifen. Die Positionen müssen im Gespräch mit ausgewählter Literatur entfaltet und begründet werden.

Historische Beiträge: Themen können die Geschichte der Swedenborgrezeption (einzelne Persönlichkeiten), des Swedenborgianismus, Studien zu den Quellen Swedenborgs, zu seiner Biografie, seinem historischen Umfeld usw. sein. Ihre Darstellung kann abschließend zu gegenwartsrelevanten Schlussfolgerungen führen.

Ihr Text hat einen Umfang von 20.000 bis 35.000 Zeichen einschließlich Leerzeichen und aller seiner Teile (z.B. Fußnoten und Literaturverzeichnis). Es können nur unveröffentlichte Texte und pro Teilnehmer nur ein Text pro Jahr eingereicht werden.

Honoration

Die Honoration besteht in der Veröffentlichung ihrer Arbeit in der seit 1957 erscheinenden und auch in der wissenschaftlichen Welt beachteten Zeitschrift Offene Tore. Wenn Sie bei der Abgabe ihrer Arbeit nicht älter als 56 Jahre sind, erhalten Sie außerdem ein Preisgeld von 500 Euro. Der Verlag behält sich das Recht vor, die ausgezeichneten Texte auch in anderer Form zu publizieren. Die Entscheidung über die Gewinnertexte fällt jedes Jahr im März. Der Swedenborg Verlag kann bis zu drei Texte pro Jahr auszeichnen, aber auch auf die Wahl eines Gewinnertextes verzichten.